Wollt ihr kein Risiko eingehen und bei einem seriösen Anbieter spielen? In Deutschland schützt euch eine neue Rechtsgrundlage vor unseriösen Anbietern. Mit einfachen Mitteln könnt ihr feststellen, ob Online-Casinos legal sind oder ob ihr euch möglicherweise in einer rechtlichen Grauzone bewegt. Hier erfahrt ihr, wie ihr sicher spielen könnt.
Wie ist die aktuelle Rechtslage zu Online Casinos?
Ihr könnt Online Casinos legal seit dem 1. Juli 2021 deutschlandweit nutzen. Mit diesem Datum trat der Glückstaatsspielvertrag in Kraft. Die Bundesländer schafften damit eine einheitliche Gesetzesgrundlage, um euch maximalen Schutz vor unseriösen Anbietern zu bieten.
Bis zu diesem Zeitpunkt gab es in der Bundesrepublik zwar Vorgaben, doch es mangelte an strengen Kontrollen. Damit ein Online-Casino in Deutschland legal ist, muss es bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Die Überprüfung erfolgt durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder. Seit 2021 habt ihr mehr Sicherheit, da alle legalen Anbieter auf der sogenannten Whitelist stehen. Sie wird von der Behörde immer wieder angepasst und aktualisiert.
Die wichtigsten Bedingungen der Online Casino Rechtslage sehen wie folgt aus:

Wie hat sich die Rechtslage in den letzten Jahren entwickelt
Legale Online-Casinos gibt es in Deutschland nicht erst seit 2021. Auch vorher konntet ihr bereits online verschiedene Automaten und andere Spiele ausprobieren. Allerdings waren die Rahmenbedingungen wie Zugänglichkeit, Einsatzlimits und Co. etwas anders. In den letzten Jahrzehnten hat sich einiges verändert.

Diese Unterschiede zeigen, dass jedes Land eigene Ansätze in der Regulierung von Online-Glücksspielen verfolgt, basierend auf nationalen Gesetzen und kulturellen Einstellungen zum Glücksspiel.
Online Casinos von Einschränkungen des Portfolios betroffen
Beim Besuch einer Online-Casino-Website werdet ihr schnell feststellen, wie die neuen Gesetze das Spielerlebnis verändert haben. Zuerst fällt auf, dass das Spieleangebot nicht mehr das alte ist. Viele der gewohnten Spiele könnten fehlen, insbesondere solche, die als besonders süchtig machend gelten. Dazu gehören beispielsweise:
- Tischspiele
- Jackpot-Spiele
Es gibt auch kein Live Casino mehr.
Ob das Spielen in einem Online Casino in Deutschland legalisiert ist, könnt ihr manchmal nicht auf den ersten Blick herausfinden. Wir haben euch aus unseren Erfahrungen eine Checkliste ausgearbeitet, die es leichter macht.
1. Schaut euch die Lizenzen an
Legale Online Casinos in Deutschland müssen eine gültige Lizenz besitzen. Diese kann entweder eine deutsche Lizenz sein oder eine EU-Lizenz, wie die der Malta Gaming Authority (MGA).
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten: Die MGA-Lizenz und die deutsche Lizenz teilen viele Standards im Spielerschutz und in der Fairness. Der Hauptunterschied liegt in den spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen: Die deutsche Lizenz gilt nur in Deutschland, während die MGA-Lizenz in der gesamten EU anerkannt wird.
- Achtet auf nicht zugelassene Lizenzen: Lizenzen aus Curaçao, Gibraltar, United Kingdom und der Isle of Man gelten nicht als offiziell zugelassen in Deutschland. Diese Lizenzen haben viele Unterschiede und einige Nachteile, wenn ihr Glücksspiel online in Deutschland legal nutzen möchtet. Mit unseren transparenten Erfahrungen aus den online Casinos ohne deutsche Lizenz werden die Unterschiede klarer.
- EU-Rechtskonformität sichert Standards: Mit einer deutschen Lizenz erhaltet ihr die Gewissheit, dass alle EU-rechtlichen Standards eingehalten werden. Casinos mit Lizenzen aus dem United Kingdom oder der Isle of Man müssen sich seit dem Brexit nicht mehr zwingend an EU-Standards halten, was in einigen Fällen zu einer geringeren Rechtssicherheit führen kann.
- Transparente Besteuerung in Deutschland: Die deutsche Lizenz garantiert eine klare und direkte Besteuerung gemäß deutschen Gesetzen.
- Rechtsschutz und Zugang zu Gerichten: In Deutschland könnt ihr im Streitfall auf das deutsche Rechtssystem zurückgreifen, was klare und zugängliche rechtliche Wege bietet. Bei Anbietern aus dem United Kingdom oder der Isle of Man könnte die Rechtsdurchsetzung über Grenzen hinweg komplizierter und weniger zugänglich sein.
- Risiken bei nachlässigeren Regulierungen: Während deutsche Lizenzen strenge Werbe- und Betriebsrichtlinien vorschreiben, erlauben Lizenzen aus Curaçao oder Gibraltar oft aggressive Werbemethoden und lockere Betriebsvorschriften. Dies kann für euch als Spieler das Risiko erhöhen, durch irreführende Angebote oder weniger kontrollierte Spielbedingungen benachteiligt zu werden.
Die deutsche Lizenz verlangt strikte Maßnahmen zur Spielsuchtprävention und Transparenz, während die Spielerschutzanforderungen in Curaçao und Gibraltar weniger streng sind.
2. Zugelassene Online Casinos Deutschland machen Anmeldung möglich
Checkt die Anmeldekriterien: Ein klares Zeichen für legale Online Casinos in Deutschland ist, dass ihr euch mit einem Wohnsitz in der Bundesrepublik anmelden dürft. Dies bedeutet, dass das Casino die deutschen Gesetze und Regulierungen respektiert und eingehalten hat.
Achtet auf Ausschlussklauseln: Viele nicht legale Casinos schließen bewusst deutsche Spieler von der Registrierung aus oder schränken ihre Spielaktivitäten stark ein. Wenn ein Online Casino keine Spieler aus Deutschland akzeptiert, ist das oft ein Zeichen dafür, dass es den deutschen gesetzlichen Anforderungen nicht entspricht.
Informiert euch über Nutzererfahrungen: Sucht nach Erfahrungsberichten anderer Spieler aus Deutschland, um zu erfahren, wie sie das Casino nutzen konnten. Positive Erfahrungen können ein weiteres Indiz für die Legalität und Zuverlässigkeit eines Online-Casinos sein.
Schaut euch AGB und Co. genau an
Überprüft die Sprache der Inhalte: Seriöse Anbieter, die eine Online Casino Lizenz in Deutschland besitzen, stellen sicher, dass ihre Inhalte korrekt auf Deutsch formuliert sind. Dies umfasst alle wichtigen Dokumente wie AGB, FAQ-Bereich und andere relevante Informationen auf der Website.
Achtet auf die Qualität der Übersetzungen: Schaut kritisch, ob euch eventuell falsche Satzstellungen oder andere sprachliche Ungereimtheiten auffallen.
Prüft die Vollständigkeit der Informationen: Ein legal operierendes Online Casino wird stets umfassende und präzise formulierte Informationen anbieten. Fehlende Details oder vage Beschreibungen sollten euch zum Nachdenken anregen.
Nutzt die Kontaktmöglichkeiten bei Unsicherheiten: Wenn ihr Zweifel an der Korrektheit der sprachlichen Darstellung habt, nutzt die angebotenen Kontaktwege, um direkt beim Casino nachzufragen. Seriöse Anbieter werden schnell und professionell auf eure Anfragen reagieren.
Rechtslage
Übrigens wurde trotz der diffusen Rechtslage hierzulande noch kein User verurteilt, nur weil er an einem Online-Glücksspiel teilgenommen hat. Der einzige Nachteil für deutsche Kunden besteht darin, dass sich bei eventuellen Streitigkeiten mit dem Casino-Anbieter die Forderungen in Deutschland mitunter nicht gerichtlich durchsetzen lassen.
Bewertungskriterien: Darauf solltet ihr bei der Prüfung legaler Online-Casinos achten
Wenn ihr nicht immer unsere ausführlichen Reviews zur Hand habt, solltet ihr euch auf alle Fälle eine kleine Guideline zurechtlegen, die euch stets auf der richtigen Seite von Seriosität und Sicherheit hält. Daher bekommt ihr jetzt und hier einige Kriterien an die Hand, mit denen ihr eigenständig die Wohlfühl-Casinos von den schwarzen Schafen der Branche trennen könnt:
1. Sicherheit
„Safety first“ ist ganz sicher euer vorrangiges Motto beim Online-Glücksspiel. Die Zeiten der ganz üblen Abzocke ist zum Glück vorbei, aber längst nicht jedes Casino will nur euer Bestes. Achtet auf die folgenden vier Punkte, um eure Sicherheit erheblich zu steigern:
- Eine staatliche Lizenz ist unerlässlich. Sie stellt sicher, dass das Casino bestimmten Verpflichtungen nachkommt, die es ohne Lizenz möglicherweise nicht erfüllen würde. Eine offizielle Lizenz schützt euch vor unseriösen Anbietern und garantiert die Legalität des Spiels. Während neue deutsche Lizenzen kommen, empfehlen wir weiterhin auch die Lizenz aus Malta.
- Seit der europäischen Datenschutzverordnung von 2018 ist sie für jede Website ein Muss: die Secure-Sockets-Layer-Verschlüsselung (SSL). In den frühen Tagen des Internets wurden eure Auswahl oder der Benutzername einfach in der Adresszeile weitergegeben und waren für jeden sichtbar. Heute schützt SSL eure Daten vor Diebstahl, indem es eure Eingaben sicher verschlüsselt. Niemand kann sich zwischen euch und den Empfänger schalten. Eine 128-Bit-Verschlüsselung ist ausreichend, manchmal bietet das Casino sogar eine 256-Bit-Verschlüsselung. Ihr erkennt den Schutz am Schlosssymbol in der Adresszeile.
- Verantwortungsbewusstes Spielen ist entscheidend, um Risiken wie Spielsucht zu vermeiden. Gute staatliche Lizenzen erfordern ein umfassendes Informationsangebot und Kontaktmöglichkeiten für den Fall, dass suchtgefährdetes Verhalten erkannt wird. Dazu gehören Optionen zur Limitierung von Geldern und Spielzeiten sowie möglicherweise ein Selbsttest in Form eines Fragebogens. Der Ausschluss von Minderjährigen ist ebenfalls Pflicht für legal arbeitende Online-Casinos.
- Prüfsiegel machen sich immer gut, doch aufgepasst, denn manche Siegel erfinden die Casinos auch einfach selber. Ihr findet in der Regel im unteren Seitenbereich alles hierzu Relevante. Für Qualität stehen etwa ein Siegel von eCOGRA, iTech Labs oder GLI. Unabhängige Institute testen die Games auf Fairness und veröffentlichen die tatsächlichen Auszahlungsquoten.Der TÜV vergibt zudem ein Prüfsiegel für den gelungenen Datenschutz. International anerkannte Auszeichnungen wie die EGR-Awards sind natürlich auch immer ein Gütesiegel.
2. Kundenservice
Ist die Sicherheit gewährleistet, ist ein exzellenter Kundenservice entscheidend für hohe Seriosität. Im Falle von Problemen dürft ihr nicht im Regen stehen gelassen werden. Die Kontaktmöglichkeiten zu geschulten Mitarbeitern sollten allen Anforderungen entsprechen und eine zuverlässige Unterstützung bieten.
Einzahlung und Auszahlung
Rein rechtlich ist beim Thema Geldtransfer eine ganze Menge erlaubt, was moralisch durchaus fragwürdig ist. Man kann euch Tage und Wochen hinhalten, man kann Gebühren einführen, man kann hohe Einzahlungs- und niedrige Auszahlungslimits erfinden oder Gelder einfach mit einem Vorwand einfrieren. Kurzum: Achtet darauf, dass genau das alles nicht der Fall ist.
Seriöse Zahlungsmethoden
Bei allen undurchsichtigen Zahlungsbedingungen gibt es eine klare Anforderung: Das Geld muss zuverlässig überwiesen werden und darf im Casino nicht einfach verschwinden.
Daher sind in lizenzierten Casinos seriöse Zahlungsdienstleister wie Mastercard, giropay und Trustly vorgeschrieben. Ihr legt in lizenzierten Casinos also nicht einfach virtuell Geld auf den Tisch und vertraut darauf, dass der Casino-Mitarbeiter sorgfältig damit umgeht.
3. Zusätzliche Gebühren
Einzahlungsgebühren sollten der Vergangenheit angehören, es sei denn, ihr verwendet einen „exotischen“ Zahlungsanbieter, was zusätzliche Gebühren verursachen kann.
Bei Auszahlungen sieht es oft anders aus. Viele Betreiber erheben keine Gebühren, was ideal ist. Dennoch sind Auszahlungsgebühren noch häufig vorzufinden, insbesondere bei modernen E-Wallets. Fair ist es, wenn die erste Auszahlung im Monat kostenlos ist und danach Gebühren für zusätzliche Auszahlungen anfallen.
4. Verifizierung
Für viele Spieler ist die Verifizierung lästig, aber sie hat klare Vorteile. Die Lizenzen verpflichten Casinos, eure Daten ab einem bestimmten Auszahlungsbetrag (in Malta etwa 2.300 Euro) zu überprüfen und entsprechende Kopien und Fotos anzufordern. Oft wird dies bereits zu Beginn erwartet.
Der Prozess ist in der Regel einmalig und oft noch am selben Tag abgeschlossen. Er bestätigt eure Identität und stellt sicher, dass im Casino nur verifizierte Personen unterwegs sind, wodurch Geldwäsche und Betrug erheblich erschwert werden.
Fazit: Es gibt zahlreiche legale Online Casinos
Schlussendlich möchten wir noch einmal festhalten, dass Online Casinos in Deutschland aktuell geduldet sind.
Ganz unbedacht solltet ihr aber keinesfalls spielen. Es gilt, sich die Casinos, in denen man spielen möchte, immer ganz genau anzusehen. Nur so kann letztendlich gewährleistet werden, keine bösen Überraschungen zu erleben.
Wenn ihr euch an die in diesem Beitrag beschriebenen Voraussetzungen haltet, dürftet ihr jedoch keine Probleme erfahren.