Spielbank Wiesbaden
- Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden
- 0611 - 536100
- Eintritt: 2,50 Euro
Über die Spielbank Wiesbaden
Die Spielbank Wiesbaden befindet sich im beeindruckenden Kurhaus der wunderschönen Stadt. Schon 1810 wurde der Betrieb hier aufgenommen und etablierte sich als exklusiver Treff für die gut situierten Bürger der Stadt, sogar mit internationalem Ruf. Im Jahr 1872 wurden alle Casinos in Deutschland per Reichsgesetz geschlossen und die Spielbank Wiesbaden nahm erst nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1949 ihren Betrieb wieder auf. Nach umfangreichen Sanierungen im Jahr 1982 zählt das Casino heute jährlich bis zu 200.000 Besucher. Vielfältige Veranstaltung wie Live-Konzerte finden im Kurhaus statt, so dass die Attraktivität des Hauses noch gesteigert wird. Die gut designte Webseite der Spielbank Wiesbaden erzählt viel über die Geschichte des Hauses und spiegelt auch Eindrücke des Casinos wider. Automatenspiel und klassisches Roulett bieten jedem Gast die Chance auf lukrative Gewinne. Ein Restaurant der gehobenen Klasse rundet das Angebot der Spielbank Wiesbaden auch für „Zaungäste“ ab. Im Casino herrscht kein Spielzwang, so dass auch Gäste, die nur dem Treiben ein wenig zuschauen möchten, entspannt bei einem kühlen Drink oder einem leckeren Essen dem Alltag ein wenig entfliehen können.

Spieleangebot
Das Automatenspiel in der Spielbank Wiesbaden beginnt jeden Tag um 12 Uhr. Der elegante blaue Raum, geschmückt mit eindrucksvollen Stuckdecken, bietet Automatenspiele der neusten Generation. Black Jack und Poker laufen auf den Slots, ebenso findet der Gast eine Touchbet-Live-Roulette Anlage mit diesen Spielen vor. Die Möglichkeit, den täglichen Jackpot zu knacken, bietet das Bingo-Spiel. Wer gerne pokert, aber nicht direkt an den Tischen Platz nehmen möchte, kann sich mit einer Mischung aus Live- und Online-Poker an den PokerPro-Tischen vergnügen. Wem das Glück hold ist, hat hier auch die Chance auf den Texas Hold’em Bad Beat Jackpot. Besonderer Clou in dem Casino: die Superzahl-Fanfare. Hier wird pro ertönter Fanfare der Gewinn des aktuellen Spiels bis zum 5-fachen erhöht.
Black Jack wird an mehreren Tischen gespielt. Mit Hilfe der Zusatzchance, bei dem ein besonderer Schlitten eine Auszahlungsquote von 99,7 % bietet, sind hier die Gewinnchancen besonders hoch. Beim „Twins“, ein Sonderfeature des Spiels, besteht sogar die Chance auf eine 200-fache Gewinnausschüttung. Besonders im Pokerspiel gilt die Spielbank Wiesbaden als eine der ersten Adressen in Deutschland. In langer Tradition werden fünf Turniere pro Woche veranstaltet, Cash-Games und verschiedene Poker-Festivals. Aufgrund der hohen Beliebtheit der Veranstaltungen empfiehlt es sich, sich vorab einen Turnierplatz auf der Homepage der Spielbank zu sichern.
Kleiderordnung
Beim großen Spiel sind die Herren gehalten, stilvoll und elegant zu erscheinen. Jackett und Hemd ist obligatorisch, eine Krawatte wird zum Outfit gern gesehen. Falls ein Spontanbesuch der Spielbank Wiesbaden keine Zeit und Gelegenheit bot, sich entsprechend zu kleiden, ist dies kein Problem: Gegen Gebühr können an der Garderobe entsprechende Fehlteile ausgeliehen werden. Im reinen Automatenbereich sieht man es bezüglich einer Kleiderordnung nicht ganz so eng. Auch hier ist reine Sportbekleidung nicht angemessen, leger-modische Freizeitbekleidung jedoch vollumfänglich akzeptiert. Aber auch hier gilt: ein gepflegtes Erscheinungsbild ist obligatorisch.
Gastronomie
Zur Entspannung kann der Gast im angeschlossenen Restaurant „Jocker’s“ Platz nehmen. Nicht nur gepflegte Getränke, auch leckere Speisen der verschiedensten Richtungen werden angeboten. Die Qualität der Restaurant-Küche ist von gehobenem Niveau, so dass es sich wegen der großen Zahl der Gäste empfiehlt, etwas Zeit für den Besuch einzuplanen. Wer sich nur mit kleinen Snacks und leckeren Getränken etwas stärken möchte, findet im Automatenbereich die Bistro-Bar K1. Auf einer separaten Terrasse kann der Gast entspannt etwas Ruhe vom Spielbetrieb finden.
Veranstaltungen
Wie schon erwähnt, hat das Pokerspiel in Wiesbaden eine lange Tradition. Regelmäßig ausgetragene Turniere, Festivals und Sonderveranstaltungen geben dem Spiel immer wieder einen besonderen Rahmen. Über das Jahr verteilt finden im Kurhaus Wiesbaden auch zahlreiche andere Veranstaltungen statt, die zwar nicht direkt mit dem Spielbetrieb etwas zu tun haben, jedoch die Gesamtattraktivität des Hauses steigern. Hierzu zählen Konzerte, nationale und internationale Kongresse und Bälle.
Eintritt
Um am kleinen Spiel teilnehmen, ist kein Eintrittspreis zu entrichten. Die Tageskarte für das große Spiel kostet 2,50 Euro. Der Clou der Spielbank: der Handvenen-Scanner. So gut wie einzigartig in Deutschland ist dieses einzigartige Eintrittssystem. Der Besucher lässt einmal seine Handfläche scannen, lässt seine Personaldaten (Personalausweis) erfassen und schön hat er seine individuelle Eintrittskarte, die nie verloren gehen kann. Die unverwechselbare Eintrittskarte hat noch einen weiteren Vorteil: Auf „Handvenen-Karten“ als Dauerkarten gewährt die Spielbank Wiesbaden einen Rabatt von 50 %!
Das Mindestalter zum Betreten des Casinos beträgt 18 Jahre. Hierzu ist an der Kasse ein gültiges Ausweisdokument wie Personalausweis oder Reisepass vorzulegen. Besucher unter dem Mindestalter werden an der Kasse freundlich, aber bestimmt abgewiesen.
Parken
Rund um das Kurhaus Wiesbaden sind zahlreiche Parkplätze gelegen. Leider sind nicht alle kostenfrei. Es empfiehlt sich daher, sich vor dem Besuch einen Überblick über die vorhandenen Parkplätze und die damit verbundenen Kosten zu machen.