In Zeiten des Internets hört es für leidenschaftliche Lotteriespieler natürlich nicht an der Grenze auf. In diesem Ratgeber soll es deshalb um die Lotterie-Version der Schweiz gehen, die sich passenderweise offiziell „Swiss Lotto“ nennt. Wir erklären euch die simplen Regeln und geben euch die besten Anbieter mit auf den Weg, bei denen ihr auch als Nicht-Schweizer Swiss Lotto online spielen könnt.
So füllt ihr den Swiss Lotto Tippschein aus
Wenn ihr Swiss Lotto online spielen wollt, habt ihr die zwei sehr guten, oben genannten Optionen Lottoland und Lottohelden. Jeder hat seine Vorteile, aber leider bietet keiner davon alles in einem Paket an. Deswegen springen wir in diesem Abschnitt etwas hin und her. Ihr müsst dann für euch schauen, was euch wichtig ist, und entsprechend dort euren Schein abgeben (oder es einfach bei jedem versuchen). Die Tippabgabe erfolgt auch per Online Lotto App einfach und komfortabel.
Im nächsten Abschnitt erklären wir euch sämtliche Regeln vom Swiss Lotto – also nicht verzagen, wenn hier noch manches unklar bleibt. Erfahrt mehr in unserem Guide für internationale Lotterien. Vorab benötigt ihr natürlich einen Account beim entsprechenden Betreiber. Wie das im Detail geht, erfahrt ihr in unseren Erfahrungsberichten. Ihr könnt vorab wie im Online-Casino Geld einzahlen, ihr könnt eure Lottoscheine aber auch im Warenkorb wie bei Amazon oder Zalando kaufen und erst hinterher bezahlen. Das hier sind die drei relevanten Online-Tippscheine:
Fangen wir mit den Lottohelden an, denn hier sieht der Tippschein fast genauso wie am Kiosk in der Schweiz aus. Das Basisspiel ist das Erraten von 6 Zahlen aus einem Pool von 42 sowie die richtige Glückszahl von 1 bis 6.
- 1Kreuzt diese ganz normal an oder nutzt die Quickpick-Funktion (der Würfel). Jeder Schein kostet im Original 2,50 Franken, wobei Franken und Euros seit einiger Zeit ganz grob 1:1 im Kopf umgerechnet werden können. Somit kostet jedes Feld 2,50 Euro, bei Lottoland hingegen etwas mehr mit 2,75 Euro. Anders als in Deutschland gibt es keine zusätzliche Gebühr pro Schein (im Gegenteil, später mehr zu „rePLAY“).
- 2Anschließend wählt ihr darunter bis zu drei Joker-Zahlen aus (je 2 Euro) und die Zahl von 1 bis 13 für die rePLAY-Auslosung.
- 3Damit ist euer Basisschein fertig und ihr füllt wie beim deutschen LOTTO die organisatorischen Dinge aus: Wie viele Wochen wollt ihr spielen, mittwochs und/oder samstags und möchtet ihr einen Dauerschein, für den ihr bei Lottohelden 10 % Rabatt für vier Wochen bekommt? Mit dem „Jackpot-Knacker“ spielt ihr solange, bis der laufende Jackpot ausgeschüttet wurde.
Lottosystem Spiele gibt es hier wie bei Lottoland, das schließlich Erwähnung für gleich vier Alleinstellungsmerkmale verdient: Ihr könnt eure Teilnahme von einem gewissen Jackpot-Mindestbetrag abhängig machen, ihr könnt zum doppelten Preis um den doppelten Jackpot spielen und (durchaus hilfreich) für 50 % Aufschlag (also 4,10 Euro pro Reihe) eure Zahlen schützen, damit ihr euch den Jackpot mit niemandem teilt. Von eher informativer Natur ist die Anzeige der Gewinnchance, also wie wahrscheinlich es ist, dass ihr überhaupt etwas gewinnt. Hier seht ihr all das noch einmal auf einen Blick:
Swiss-Lotto-Anbieter | Multilotto | Lottoland | Lottohelden |
---|---|---|---|
6 aus 42 & 1 aus 6: | ja | ja | ja |
Max. Reihenanzahl: | 20 | 14 | 12 |
Preis pro Reihe: | 2,50 € | 2,75 € | 2,50 € |
Gebühr pro Schein: | 0 € | 0 € | 0 € |
Rabatt: | 20 % ab 12 Monaten | keiner | 10 % für vier Wochen |
Quickpick: | ja | ja | ja |
Joker: | nein | ja | ja |
rePLAY: | nein | ja | ja |
System: | ja | ja | nein |
Gemeinsch.: | ja | nein | nein |
Teilnahme bis Jackpot: | nein | ja | ja |
Teilnahme bei Mindest-Jackpot: | nein | ja | nein |
Doppelter Jackpot: | nein | ja | nein |
Zahlenschutz: | nein | ja | nein |
Anzeigen Gewinnchance: | nein | ja | nein |
1 |
Lottoland![]() |
Lottoland Erfahrungsbericht |
|
2 |
Lottohelden![]() |
Lottohelden Erfahrungsbericht |
|
Alle Regeln für das Schweizer Lotteriespiel
Jetzt erfahrt ihr, was all die Swiss Lotto Zahlen überhaupt bedeuten und wie ihr zu Millionären werden könnt. In Deutschland ziehen wir 6 aus 49 mit der Superzahl von 1 bis 10, in der Schweiz heißt es völlig analog 6 aus 42 mit der Glückszahl von 1 bis 6. Bei diesem Vergleich wird schnell klar, dass die Schweizer eine etwa 4,5-fache Chance auf den Jackpot haben. Dafür ist die Reihe mit 2,50 Euro aber auch deutlich teurer. Zwei Reihen sind in der Schweiz Pflicht (nicht für euch im Internet), vierzehn Reihen sind das Maximum. Es gibt acht Gewinnränge, die wie in Deutschland nach einem schier undurchschaubaren System befüllt werden (wer googeln will: Stichwort „Booster-Fonds“). Am wichtigsten für euch ist, dass der Jackpot stets über eine Million Franken bereithält und im Schnitt um zwei weitere pro Ziehung aufgestockt wird. Hier sind alle Swiss Lotto Gewinnquoten mit durchschnittlich zu erwartenden Gewinnhöhen:
1. Rang | 6 Richtige + Glückszahl | Jackpot | (1:31.474.716) |
2. Rang: | 6 Richtige | 1.000.000 € | (1:6.294.943) |
3. Rang: | 5 Richtige + Glückszahl | 10.000 € | (1:145.716) |
4. Rang: | 5 Richtige | 1000 € | (1:29.143) |
5. Rang: | 4 Richtige + Glückszahl | 150 € | (1:3331) |
6. Rang: | 4 Richtige | 75 € | (1:666) |
7. Rang: | 3 Richtige + Glückszahl | 25 € | (1:220) |
8. Rang: | 3 Richtige | 10 € | (1:44) |
rePLAY und Joker bei der Swiss Lotterie
Ein 9. Rang, wenn man so will, kommt dann noch dazu, und zwar über die rePLAY-Auslosung. Hierzu befinden sich in einer dritten Lostrommel noch einmal die Zahlen von 1 bis 13, die ihr gratis bei Lottoland und Lottohelden mit abgeben könnt. Stimmt die gezogene Zahl überein, dürft ihr den gesamten Schein (wahlweise mit geänderten Zahlen) noch einmal kostenlos spielen. Hier zahlt es sich also durchaus, wenn ihr einen großen Schein statt viele kleine spielt. In Deutschland kostet das schließlich auch mehr an Grundgebühr, aber hier bekommt ihr noch Geld heraus.
Das war im Grunde schon alles, was ihr an Spielregeln zum Swiss Lotto online Spielen wissen müsst. Die Joker-Ziehung könnt ihr gerne mitnehmen, aber diese ist vom eigentlichen Swiss Lotto vollkommen unabhängig und erinnert stark an die deutsche Super 6. Der Auszahlungsplan ist jedoch anders. Hierbei könnt ihr auf eurem Spielschein bis zu drei sechsstellige Zahlen aktivieren, jeweils mit Kosten von 2 Euro verbunden. Von Bedeutung ist dann, wie viele Ziffern ihr von rechts beginnend gleich habt. In Deutschland gibt es schon Geld für eine richtige Endziffer, in der Schweiz braucht ihr mindestens zwei. Die Swiss Lotto Gewinnchancen und -wahrscheinlichkeiten für die Joker-Verlosung sehen dann wie folgt aus:
1. Rang | 6 richtige Endziffern | Jackpot | (1:1.000.000) |
2. Rang: | 5 richtige Endziffern | 10.000 € | (1:111.111) |
3. Rang: | 4 richtige Endziffern | 1000 € | (1:11.111) |
4. Rang: | 3 richtige Endziffern | 100 € | (1:1111) |
5. Rang: | 2 richtige Endziffern | 10 € | (1:111) |
Systemspiele und Tippgemeinschaften
Zum Abschluss noch ein paar Worte zu den Systemspielen, die ihr bei Lottoland bekommt. Hierbei wählt ihr bis zu 12 Gewinnzahlen und bis zu zwei Glückszahlen aus. Dann werden alle möglichen Kombinationen daraus als eigene Reihe aktiv, was zum Beispiel bei 7 Zahlen zu 7 Kombinationen und bei 8 schon zu 28 führt. Das erhöht den Einsatz deutlich, aber anders als bei entsprechend vielen zufälligen Tipps erhöht sich eure Gewinnchance rapide, wenn schon ein paar der angewählten Zahlen gezogen wurden. Bei Swisslos selber gibt es hier noch weitere Versionen mit „Bankzahlen“ (die in jeder Kombination vertreten sein müssen) und „gekürzten Systemen“, die eure Lieblingszahlen konzentrieren. Aber das führt hier zu weit und wird auch gar nicht im Internet angeboten.
Was ihr aber noch tun könnt, ist eine Tippgemeinschaft gründen oder an einer bestehenden teilnehmen. Hier teilt ihr euch einen Schein mit mehreren Spielern, was zwar den Maximalgewinn verringert, aber gleichzeitig auch den Einsatz. Das eignet sich vor allem dann, wenn ihr zum gleichen Geld beispielsweise lieber fünf Chancen auf eine Million als eine Chance auf fünf Millionen haben wollt.
- Durchgeführt seit 1970 von der staatlichen Swisslos.
- 6 aus 42 und 1 aus 6, Rekord-Einzel-Jackpot 48,6 Millionen Franken im Jahr 2014.
- rePLAY: Wer die Zahl von 1 bis 13 richtig hat, bekommt einen neuen Schein mit gleichem Einsatz geschenkt.
- Joker: richtige Endziffern von sechsstelliger Zahl, Rekord-Jackpot 5,9 Millionen Franken.
- Schon über 1000 Millionäre in beiden Verlosungen, etwa 20 bis 30 pro Jahr.
- 54,5 % Auszahlung der Einsätze.
- Übertragung der Ziehungen im schweizer TV, mittwochs 21:40 Uhr und samstags 19:20 Uhr.
- Lotto-Anbieter: Lottoland und Lottohelden
Gibt es eine Strategie beim Swiss Lotto?
Zum Abschluss kümmern wir uns um all diejenigen, die uns immer wieder nach Strategien zum Lottospielen fragen. Hier ist das Swiss Lotto keine Ausnahme, doch auch hier müsst ihr am Ende einfach Glück haben. Jede Zahl wird mit der gleichen Wahrscheinlichkeit gezogen, da hilft euch auch nicht die detaillierte Swiss Lotto Statistik, die ihr bei den Anbietern immer mitgeliefert bekommt. Da werden dann „heiße“ und „kalte“ Zahlen diskutiert, also was besonders häufig und was so gut wie nie drankommt. Das sind aber völlig normale statistische Schwankungen und sagen nichts aus über die Wahrscheinlichkeit, welche Zahlen beim nächsten Mal gezogen werden.
Ihr könnt aber auf der psychologischen Ebene ein wenig mit der Swiss Lotto Statistik spielen. Denn das einzige, was ihr positiv beeinflussen könnt, ist euch Zahlen auszusuchen, die andere möglichst nicht haben. Nichts ist gleichzeitig so schön und ärgerlich wie ein riesiger Jackpotgewinn, der mit mehreren geteilt werden muss. Verzichtet also auf beliebte Zahlenmuster, nehmt vor allem die „heißeste“ Zahl gerade nicht. Denn viele sind nicht so schlau wie ihr und vertrauen darauf, dass diese möglichst oft kommt. Genauso verfahrt ihr aber auch mit der „kältesten“ Zahl, denn hier sagen die gleichen „Unwissenden“ , dass die ja jetzt endlich dran kommen muss.
FAQ – Swiss Lotto online spielen
Fazit: Swiss Lotto ist die Abwechslung, die ihr zweimal die Woche braucht.
Was ihr jetzt hier an Swiss Lotto Erfahrungen gelesen habt, könnte fast genauso ein Artikel über das deutsche LOTTO 6 aus 49 sein, nur mit ein paar geänderten Zahlen. Die Schweizer sind hier sehr ähnlich gestrickt und wir finden, dass jeder Lottofan auch einmal über die Alpen blicken sollte. Bei Lottoland und Co. ist es derart einfach, einen Lottoschein auszufüllen, dass es am Ende ganz egal ist, welches Land hier gerade welche Kugeln durch die Trommeln jagt. Was zählt, ist die Hoffnung auf den ganz großen Gewinn und die entsprechende Gefühlswelt beim Verfolgen der Ziehungen. Probiert Swiss Lotto also in jedem Fall einmal aus!
Weitere interessante Ratgeber: